Jeder Kurs wird bewertet und mit der entsprechenden Note und den Studieneinheiten registriert. Bei den Leistungsnachweisen setzen wir anstatt wissensbasierten Prüfungen auf kompetenzorientiertes Lernen. Eine Vielfalt von Formen (Buchrezensionen, Forenbeiträge, Präsentationen, klassische Hausarbeiten, Schulungskonzepte etc.) unterstützt eigenständiges und fokussiertes Erreichen der Lernziele. Inhaltliche Orientierung in der Auswahl der Kurse bieten die Modulbeschreibungen.

Alle Kurse auf Masterebene umfassen 3 Studieneinheiten („SE“ oder „Credits“), das entspricht 135 Stunden Zeitaufwand. Ein Masterkurs mit 3 amerikanischen Credits entspricht 5 ECTS (europäisches System).

Anrechnung von Studien an anderen Ausbildungsstätten

Prinzipiell ist es möglich, Studienleistungen, die an anderen Institutionen erworben wurden, als sogenannte Transfer Credits anzurechnen.

Vorausgesetzt, der Kurs

  • wurde an einer akkreditierten Institution belegt
  • ist explizit als Kurs auf der entsprechenden akademischen Ebene ausgewiesen
  • wurde mit einer Note von mindestens C (amerik. Notenssystem) abgeschlossen
  • ist vom zeitlichen Umfang vergleichbar (ca. 135 Zeitstunden für 3 SE)
  • passt inhaltlich in den jeweiligen Studiengang (siehe Programmziele).

Ein offizielles Transcript muss von den Studierenden an der jeweiligen
Institution angefordert werden. Es wird direkt von dort an die CIU
Korntal geschickt.

Alle Transfer Credits und insbesondere Studien an nicht-akkreditierten Schulen unterliegen einer Einzelfallprüfung.