Inspirierend, relevant für den beruflichen Kontext, horizonterweiternd, so beschreiben Teilnehmende unsere Seminare und Weiterbildungen. Wertgeschätzt wird die Begegnung, der Austausch und die Vernetzung mit anderen Fachleuten. In dieser besonderen Lernatmosphäre bearbeiten Teilnehmende aus unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsbereichen praxisrelevante Themen.

Etwa die Hälfte ist in einer Missionsorganisation im In- oder Ausland tätig. Die andere Hälfte arbeitet in den Bereichen Kirche/Gemeinde, Diakonie/Soziales, und in säkularen Organisationen und Firmen. Konkrete Fragestellungen aus Leben und Beruf werden unter Anleitung von erfahrenen Referentinnen und Referenten reflektiert, diskutiert und besprochen.

Die Weiterbildungen und Seminare an der AWM bieten eine einzigartige Begegnungsfläche für Personen aus unterschiedlichen Kulturen und Denominationen. Auch viele Referentinnen und Referenten bringen interkulturelle Erfahrungen mit und sind selbst Praktiker in ihren Themenfeldern.

Weiterbildungen

Unsere berufsbegleitenden Weiterbildungen vermitteln relevante Kompetenzen und geben dir wichtiges Werkszeug für deine Arbeit an die Hand. Der modulare Aufbau ermöglicht Flexibilität und das Setzten individueller Schwerpunkte. Durch Arbeit an Fallstudien in Supervisionseinheiten wird das Wissen in die Praxis transferiert.

Systemische
Organisationsentwicklung

für Führungskräfte in Deutschland und weltweit – berufsbegleitend und online

Führung und
Organisationsentwicklung

Berufsbegleitende Weiterbildung für Führungskräfte am TDS Aarau, CH

Konflikttransformation

Konflikte angehen – Frieden suchen: Theorien, Training, Coaching

Ressourcenorientiertes Familien-Debriefing

Eine Weiterbildung für Coaches und Member Care-Verantwortliche

Member Care

Reflektierte Konzepte für ganzheitliche Fürsorge entwickeln

Start der nächsten Weiterbildung in 2024

Gut und gerne
predigen

Ein Training für das 21. Jahrhundert

Seminare

Neben den modularen Weiterbildungen bieten wir themenspezifische Seminare an, die für alle interessant sind, die sich passgenau persönlich weiterbilden möchten oder in Gemeinde und Mission haupt- oder ehrenamtlich engagiert sind. Zudem kann fast jedes Modul einer Weiterbildung auch als einzelnes Seminar gebucht werden. Unser Gesamtangebot haben wir in vier Themenfelder gegliedert.

Interesse geweckt?

Kontaktiere uns gerne direkt, wir helfen bei Deinen konkreten Fragen. Oder vereinbare einen Beratungstermin und wir melden uns bei Dir.

Nadja Huß

Koordination Weiterbildungen und Seminare

0711/83965-211

Jetzt persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Vorname
Nachname
E-Mail
Telefonnummer
Wozu wünschst Du Beratung?
Wie soll die Beratung stattfinden?
Wunschtermin
Alternativtermin
Zusätzliche Infos (z.B. ideale Uhrzeiten für die Beratung) oder Fragen vorab