Möchten Sie Ihre Kompetenz im Debriefing erweitern und Familien in Transition begleiten?

Diese aus drei Modulen bestehende Weiterbildung befähigt Sie, Familien in Übergangssituationen professionell zu unterstützen.

Sie lernen, wie Erlebtes altersgerecht reflektiert und verarbeitet werden kann. Sie erfahren, wie Sie Ressourcen wecken und aktivieren können, so dass Klein und Groß mit neuer Perspektive nach vorne blicken.

Die Weiterbildung erfordert Grundkenntnisse im Coaching (Nachweis erforderlich) und umfasst drei Module.

Inhalte

Modul 1:

Familien-Debriefing

Präsenz an der AWM Korntal

  • Eltern- und kindgerecht – die richtige Balance
  • Planung und Vorbereitung
  • Methoden – kennenlernen und ausprobieren

  • Altersgruppenspezifische Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Edukative Aspekte für die Eltern
  • Wichtige Beobachtungen und Rückmeldungen an die Eltern
  • Weiterführende Angebote
Modul 2:

Ressourcenorientiertes Debriefing

Präsenz an der AWM Korntal

  • Sinnorientierte Angebote für einen Neubeginn

  • Gewonnene Kompetenzen reflektieren

  • Perspektive gewinnen

  • Praktische Schritte definieren

  • Eine begleitete Vorbereitung eines Debriefings (nach Absprache mit Jochen oder Christine Schuppener)

Modul 3:

Supervision

online

  • Fallbearbeitung und Reflexion

  • Triadenarbeit

  • Methodensicherheit gewinnen

  • Austausch

Module buchen

Oktober 23 – September 2024
  • Die Weiterbildung umfasst 7 Seminartage (3 Module).

  • Modul 1 und 2 je Modul: 790,00 €
    Modul 3 Supervision: 230,00 €

    Bei Anmeldung zu allen 3 Modulen 20% Rabatt (Gesamtpreis 1.450 €)

 
 

10.04.24 — 12.04.24
Christine Schuppener, Jochen Schuppener

 
 

13.09.24 — 13.09.24
Christine Schuppener, Jochen Schuppener

Referenten

Christine Schuppener

Interkultureller Coach / Psychologische und Logotherapeutische Beraterin. Schwerpunkte: Coaching von Familien, Rückkehr- und Sinnorientiertes Coaching

Jochen Schuppener

Interkultureller Berater M.A., System- und Team-Coach (Dr. Migge), Weiterbildung in Psychodrama, Psychotherapie und Mediation (IHK)

in Kooperation mit

Weitere Infos und Anmeldung

Nadja Huß

Koordination Weiterbildungen und Seminare

0711/83965-211

Bewerbung

Bewerbungsschluss ist am 03.10.2023

Bitte senden sie uns die ausgefüllten PDF-Formulare zu:

Preise

Modul 1 und 2 je Modul: 790,00 €
Modul 3 Supervision: 230,00 €

Bei Anmeldung zu allen 3 Modulen 20% Rabatt (Gesamtpreis 1.450 €)

(jew. ohne Übernachtung und Verpflegung)
Anmeldegebühr nach Anmeldeschluss 20,– €

Anmeldeschluss ist immer 14 Tage vor Beginn des jeweiligen Moduls.

Zertifikat

Teilnehmende am Gesamtprogramm erhalten ein Abschlusszertifikat in ressourcenorientiertem Familien-Debriefing.

Jetzt persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Vorname
Nachname
E-Mail
Telefonnummer
Wozu wünschst Du Beratung?
Wie soll die Beratung stattfinden?
Wunschtermin
Alternativtermin
Zusätzliche Infos (z.B. ideale Uhrzeiten für die Beratung) oder Fragen vorab