Studieren mit Profil – online oder in Präsenz
Unser Masterstudium in praxisorientierter Theologie im interkulturellen Kontext bieten wir mit vier verschiedenen Profilen an. Innerhalb dieser Schwerpunkte gibt es viele Wahlmöglichkeiten, denn das Studium soll dich in deinem Kontext mit deinem Erfahrungshorizont weiterbringen – in Deutschland und weltweit, im Beruf und im Ehrenamt. Als Aufbaustudium oder für Quereinsteiger ohne theologische Vorbildung.

Studieninhalte und Praxisprojekte auf Dienstkontext abgestimmt
Online und in Präsenz, berufsbegleitend mit flexiblem Tempo
In den USA und in Deutschland akkreditiert
Master of Arts in
Culture and Theology (CTH)

Master of Arts in
Intercultural Leadership (ICL)

Master of Arts in
Intercultural Studies (ICS)

M.Div.
Master of Divinity

Allgemeine Studieninformationen
Studienumfang und -verlauf 
Hier siehst du den Aufbau eines Masterstudiums an der CIU Korntal:
- Du kannst wählen, ob du online oder in Präsenz studieren möchtest.
- Studientempo und Schwerpunkte sind individuell anpassbar.
- Die Themen der Praxisprojekte und Facharbeiten einzelner Kurse kannst du gemäß deinen Interessen und Dienstaufgaben setzen.
- Im Kern- und Fachstudium lässt sich Reihenfolge, in der Kurse belegt werden, frei wählen.
- Damit du dein Studium bestmöglich auf deine Lebenssituation und Ziele abstimmen kannst, berät dich dein persönlicher Studienberater gerne.
Einstieg
Pflichtkurs
Mission und Methoden der Theologie

Kern- und Fachstudium
6 Kurse des Kernstudiums¹
Pflichtkurs
Biblische Theologie der Mission
4 Schwerpunktkurse
innerhalb des gewählten Studienprofils
3 Wahlkurse²
frei wählbar aus dem gesamten Kursangebot

Abschluss
Pflichtkurs
Praxisbezogene Forschung

Praxisprojekt und Zulassungsarbeit
oder
Thesis
mit theologischer Vorbildung: 9 Kurse
(insgesamt 33 SE / 55 ECTS)
¹ entfällt komplett
² nur zwei Wahlkurse
ohne theologische Vorbildung: 16 Kurse
(insgesamt 54 SE / 90 ECTS)